deinen Tischtennis-Verein




Den Tischtennis-Sport positiv zu präsentieren ist wichtig. Besonders für Vereine, die ihre Mitgliederzahlen steigern möchten.
Eine professionell gestaltete, aktuelle Vereins-Webseite kann dabei eine große Rolle spielen. Besonders bei der Ansprache der jungen Zielgruppe. Professionell gemachte Webseiten sind kostenintensiv in der Erstellung. Gleichzeitig sind die meisten Sportvereine gemennützig und haben höchstens ein schmales Budget für die Öffentlichkeitsarbeit. Und nicht immer findet sich jemand für die inhaltliche Pflege der Webseite.
Das Ergebnis:
Viele Tischtennis-Vereine haben eine technisch und inhaltlich veraltete Webseite. Das ist für die Außenwirkung eher kontraproduktiv.
Tischtennis-Homepage hilft Dir, für deinen Verein oder deine Sparte eine professionell gestaltete Webseite einzurichten. Das geht einfach in wenigen Schritten. Und kostenlos*.
Die Webseite ist auch für "Normalsterbliche" sehr einfach und schnell aktuell zu halten - so einfach wie eine WhatsApp zu schreiben.
Passe deine Webseite deinem Verein an:
Fertig!
Gib einzelnen Mitgliedern deines Vereins die Berechtigung, Inhalte auf der Webseite zu erstellen. So können sich z.B. die Mannschaftsführer oder der Pressewart selbst um die Aktualisierung der Inhalte kümmern.
Eure Sportskameraden haben Bilder von Punktspielen, vom Training oder geselligen Ereignissen gemacht? - Lade sie schnell und einfach in die Bildergalerie deiner Vereinshomepage.
Veröffentliche wichtige sportliche, gesellschaftliche oder organisatorische Termine im Kalender. So erfahren alle Vereinsmitglieder und Interessierte von Euren Highlights.
Die Tischtennis-Homepage ist auf allen gängigen Geräten gut lesbar. Ganz gleich, ob PC, Smartphone, Tablet oder internetfähiger Kühlschrank: Deine Vereinshomepage sieht immer gut aus.
Berichte von sportlichen Erfolgen oder besonderen Highlights auf deiner Vereinshomepage. Das macht deinen Verein für mögliche neue Mitglieder noch interessanter.
Stelle wichtige Dokumente auf der Vereinshomepage zum einfachen Download zur Verfügung. Das kann z.B. eure Satzung oder ein Antrag auf Beitritt für neue Mitglieder sein.
Es gibt ganz beonders spannende oder wichtige Meldungen in deinem Verein? - Veröffentliche solche Meldungen an prominenter Stelle auf deiner Vereinshomepage.
Mache es möglichen neuen Mitgliedern leicht mit deinem Verein in Kontakt zu treten. Bestimme ein oder mehrere Mitglieder, die sich um die Nachrichten von Interessierten kümmern.
Stelle ganz einfach eine Verbindung von Deiner Vereinshomepage auf MyTischtennis oder Click-TT her. Dadurch können sich Interessenten jederzeit die aktuellen Mannschaften, Aufstellungen und Ergebnisse ansehen.
Dein Verein ist bereits in den sozialen Medien vertreten? - Verlinke deine Vereinshomepage ganz einfach mit den gängigsten Netzwerken YouTube, TikTok, Facebook und vielen vielen mehr.
Veröffentliche die Adressen der von deinem Verein genutzten Sportstätten / -hallen inklusive Kartenansicht. Damit Interessierte oder Gastmannschaften schnell und einfach den Weg zu deinem Verein finden.
Informiere deine Mitglieder oder andere Interessierte, wann bei deinem Verein welches Training stattfindet. So findet jeder sein geeignetes Training bei euch!
All dies - und viel mehr - kannst Du schnell und einfach auf deiner Vereinshomepage veröffentlichen.
Gib den Sponsoren deines Vereins Raum auf deiner Vereinshomepage in Form eines Werbebanner-Platzes. Stelle den Sponsoren Echtzeit-Statistiken zur Performance ihrer Werbemittel zur Verfügung.
Du hast jederzeit den vollen Überblick, wie oft deine Vereinshomepage oder einzelne Elemente daraus (Artikel, Bildergalerien oder Sponsoren-Werbungen) angesehen wurden.
Nur, wenn du die Tischtennis-Homepage auf einer eigenen Domain (z.B. www.kleinkleckersdorfer-ttc.de) installieren möchtest, gibt es folgende technische Voraussetzungen:
Ob dein Webspace oder Webserver diese Voraussetzungen erfüllt und welche Zugangsdaten gelten, erfährst Du von Deinem Provider.
Für den Fall, dass deine Tischtennis-Homepage über uns unter einer sog. "Subdomain" im Internet bereitgestellt werden soll, gelten diese Voraussetzungen nicht. Dann ist deine neue Vereinshomepage unter z.B. https://KleinkleckersdorferTTC.tischtennis-homepage.de erreichbar.
Zur Erläuterung
"Webspace" oder "Webserver" ist die Bezeichnung für Speicherplatz im Internet, auf dem du deine Homepage ablegen kannst. Die Domain ist die Adresse, unter der dieser Speicherplatz erreichbar ist.
Die meisten Tischtennis-Vereine sind gemeinnützig organisiert und haben - wenn überhaupt - nur ein sehr begrenztes Budget für die Einrichtung und den Betrieb einer Homepage zur Verfügung. Unsere Preise sind so gestaltet, dass möglichst viele Vereine eine Tischtennis-Homepage nutzen können.
Service | Preis |
Nutzungslizenz | kostenlos* |
Nutzungslizenz werbefrei | 500,- € |
Installation auf deinem Webspace / Webserver | 100,- € |
Hosting als Subdomain auf tischtennis-homepage.de | 60,- € / Jahr |
Mit der Nutzung dieser Webseite akzeptierst Du unsere Informationen zum Datenschutz.